News & Events
Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten und bevorstehende Veranstaltungen unseres Zentrums.
»Internationales Symposium „Responsible AI: Promises, Pitfalls, and Practices“«
Nehmen Sie an unserem Symposium teil, um spannende Perspektiven aus den Sozial- und Geisteswissenschaften zu entdecken und mit uns über einen verantwortungsvollen Umgang mit KI zu diskutieren.
»Interaktiver Workshop zu „Responsible AI“«
Im Rahmen unseres wissenschaftlichen Symposiums „Responsible AI: Promises, Pitfalls, and Practices“ veranstalten wir einen interaktiven Workshop, um das Thema Künstliche Intelligenz (KI) gemeinsam mit interessierten Bürger*innen zu erkunden.
»KI und Gesellschaft: „Wie politisch ist KI?“«
Rebekka Reinhard und Thomas Vašek vom human Magazin diskutieren mit Ruth Müller und Benjamin Rathgeber im Salon Luitpold in München.
»Call for Papers für internationales Symposium«
Gemeinsam mit der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW) veranstalten wir ein internationales Symposium. Wir freuen uns sehr, Sie zur Einreichung Ihrer Beiträge einzuladen:
»Podiumsdiskussion „Can AI be responsible?“«
Interdisziplinäre Podiumsdiskussion mit Impulsvortrag mit anschließender Diskussion mit dem Publikum, rund um die Frage "Can A.I. Be Responsible?"
»CReAITech im Podcast der UNIA«
Prof. Dr. Kerstin Schlögl-Flierl, Prof. Dr. Bernhard Bauer und Paula Ziethmann stellen das CReAITech im Podcast der Universität Augsburg vor.
»CReAITech in der Forschungsbeilage der Augsburger Allgemeinen Zeitung«
Vorstellung des Pilotprojets MedAIcine in der Forschungsbeilage der Augsburger Allgemeinen Zeitung.
»Tagung „Grenzen Künstlicher Intelligenz“«
Vom 29. bis 31. März 2023 veranstaltet Prof. Dr. Benjamin Rathgeber eine interdisziplinäre Tagung zu „Grenzen Künstlicher Intelligenz“.
»Start des Pilotprojekts MedAIcine«
Ab 2022 forscht das Center for Responsible AI Technologies in dem Pilotprojekt MedAIcine zum KI-Einsatz in der Lasertherapie von Basalzellkarzinomen, in der Endoskopie und in der Radiologie.