Center for Responsible
AI Technologies
Die Technische Universität München, die Hochschule für Philosophie München und die Universität Augsburg bündeln ihre Expertisen in den Technikwissenschaften, der Ethik, Philosophie sowie den Rechts- und Sozialwissenschaften in einem interdisziplinären Forschungszentrum für verantwortungsbewusste KI-Technologien in Wissenschaft und Gesellschaft.
Projekte
»KI-Tool für verantwortungsvolle Datennutzung und Softwareentwicklung«
Die zunehmende Integration von KI in Unternehmensprozesse stellt Organisationen vor neue Herausforderungen: Wie kann Vertrauen in KI-Systeme aufgebaut werden? Welche Rolle spielt generative KI für die digitale Unternehmensverantwortung? Unter dieser Fragestellung wurde im Frühjahr 2024 am CReAITech eine Projektskizze für ein KI-gestütztes Assistenzsystem entwickelt.
News & Events
»Ringvorlesung ›Interdisziplinäre Perspektiven auf KI und Ethik‹«
Die jährliche Ringvorlesung bietet auch im Wintersemester 2025/2026 ein abwechslungsreiches Programm mit inspirierenden Vortragenden und vielfältigen Perspektiven auf KI, Ethik und Gesellschaft.
»Workshop ›Critical Theory of the Computational‹«
»KI und Medizin: ›Wie bringen wir KI verantwortungsvoll in die Diagnostik?‹«
»Internationales Symposium ›Responsible AI: Promises, Pitfalls, and Practices‹«
»Interaktiver Workshop zu ›Responsible AI‹«
»Machines take
me by surprise with
great frequency«