Navigation überspringen

Podiumsdiskussion „Can AI be responsible?“

Am Mittwoch, den 30. Oktober 2024 um 19 Uhr veranstalten wir eine interdisziplinäre Podiumsdiskussion mit spannenden Gästen und anschließender Diskussion mit dem Publikum rund um die Frage „Can A.I. Be Responsible?“

Impulsvortrag:
Prof. Dr. Sabina Leonelli (Philosophy & History of Science, TUM)

Podiumsdiskussion:
Dr. Timo Freiesleben (Machine Learning and XAI, Uni Tübingen)
Prof. Annemarie Friedrich (Professur Sprachverstehen mit Anwendung Digital Humanities, Uni Augsburg)
Prof. Sarah Friedrich (Lehrstuhlinhaberin Mathematical Statistics and Artificial Intelligence in Medicine, Uni Augsburg)
Dr. Silvia Milano (Epistemology and Ethics of AI, LMU München)

Moderation:
Prof. Dr. Kerstin Schlögl-Flierl (Moraltheologin und Mitglied Dt. Ethikrat, Uni Augsburg)
Kathrin Hertle (Geschäftsleiterin CReAITech)

Ort: Die Veranstaltung findet in der Aula der Hochschule für Philosophie, Kaulbachstraße 31/33 in München statt und wird zudem live auf der HFPH YouTube Seite gestreamt.
Zeit: 19 bis 21 Uhr

Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung notwendig.